Entwurf zum Bebauungsplan "Reesdorf- Wohnen am Waldrand" - Stadt Beelitz OT Reesdorf
Zeitraum der öffentlichen Auslegung
vom 18.07.2022 bis einschließlich 26.08.2022
Ort der öffentlichen Auslegung
Rathaus der Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz
Obergeschoss gegenüber dem Zimmer 209 (Ort der Auslage) während der Dienststunden
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt / Ansprechpartner
Herr Lindenau, Zi. 111 a
Telefon: (033204) 391-65
E-Mail: lindenau@beelitz.de
Hinweise
Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zum Bebauungsplanentwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgegeben werden. Die Stellungnahmen sind in die abschließende Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander einzubeziehen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Satzung unberücksichtigt bleiben.
Schriftliche Stellungnahmen sind an die Stadtverwaltung Beelitz, Bauamt, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz oder per E-Mail an lindenau@beelitz.de zu richten. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Benennung des Verfassers und einer Anschrift zweckmäßig.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des § 3 BauGB in Verbindung mit Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO und dem Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Sofern Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben werden, erhalten die Verfasser der Stellungnahme keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen sind dem Formblatt Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach BauGB (Artikel 13 DSGVO), welches mit ausliegt, zu entnehmen.
Downloads (PDF)
Amtsblatt [9,4 MB]Planzeichnung [0,4 MB]
Anlagen - Artenschutz und Schallgutachten [0,8 MB]
Anlage - Dokumentation Ameisenumsiedlung [4,0 MB]
Formblatt (DSGVO) [0,2 MB]
Einige Dateien lassen sich ggf. nicht direkt im Browser öffnen. Es wird empfohlen, diese vor dem Öffnen lokal abzuspeichern (Rechte Maustaste >> Ziel/Link speichern unter...). Zum Öffnen von PDF-Dateien nutzen Sie dann bitte einen beliebigen PDF-Betrachter.